Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

DIA News 06.2018

Zehn Bauwerke, die herausragen.

Welche architektonischen Werke würdest du aufzählen, wenn du nach zehn Gebäuden deiner Wahl gefragt wirst? Unsere Architekten liefern eine Antwort und erklären kurz, was sie an der jeweiligen Architektur fasziniert.

Read Beitrag, Villa VPRO

© Rob ‘t Hart

Villa VPRO, Hilversum NL (MVRDV)

Das erste & eines der besten Gebäude vom niederländischen Büro MVRDV (Baujahr 1997). Im Innenraum gibt es schon offene, zeitgemäße Office-Konzepte, die heute erst bzw. noch als zeitgenössisch angesehen werden können. Gekurvte Betondecken nehmen offene Kommunikationsbereiche auf. Durch die kühle Lichtstimmung an der Unterseite zum Parkdeck hebt sich der warm-beleuchtete Baukörper gut ab und scheint zu schweben.

 

Read Artikel, Casa Manrique

© DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Casa Manrique, Tahiche / Lanzarote (César Manrique)

César Manrique hat mit seinem eigenen Wohnhaus als eine Art Experiment ein Gebäude geschaffen, das sich in über drei unterirdische Vulkanhöhlen erstreckt. Natur und Architektur verschmelzen genauso wie Innen- und Außenraum. Eine der Ikonen der 70er-Jahre-Architektur, die auf Lanzarote einen Standpunkt für Architektur auf der Insel markiert und sich gegen aufkommenden Massentourismus-Bauten der 60er / 70er Jahre wendet.

 

Read Artikel, Palais Stoclet

© Josef Hoffmann Bild von Jean-Pol GRANDMONT, Woluwe-St-Pierre – Hoffmann 050917 (1), CC BY 2.5

Palais Stoclet, Brüssel (Josef Hoffmann)

Palais Stoclet ist eine der Ikonen des Wiener Sezessions-Stils. Im Speisesaal des Gebäudes ist das berühmte Stoclet-Fries des österreichischen Künstlers Gustav Klimt zu finden.

 

Read Artikel, La Pedrera

© DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Casa Milà, Barcelona (Antoni  Gaudí)

Die organisch geformte Blockbebauung im Herzen des Eixamples in Barcelona bildete zur Bauzeit ein absolutes Novum an innerstädtischem und modernem Wohnen. Auf dem Dach des Gebäudes lässt sich eine organisch und gebirgig anmutende Dachlandschaft »erwandern« und bietet dabei spektakuläre Ausblicke über Barcelona.

 

Read Artikel, Unité d´habitation,

© DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Unité d´habitation, Marseille / Berlin (Le Corbusier)

Die Unité in Marseille hat eine quasi baugleiche Schwester in Berlin in der Nähe des Olympiastadions. Der brutalistische Wohnblock bot in der Nachkriegszeit der 40er Jahre modernstes Wohnen in unterschiedlichen Apartment-Formen an. Die meisten Wohnungen laufen als Maisonette-Typ von Osten nach Westen durch. Auf dem Dachgarten gibt es öffentliche Einrichtungen wie Kindergarten, Wasserbecken und Gemeinschaftssaal — alle selbstverständlich mit spektakulärer Aussicht auf Marseille.

 

© Arch.james CC-BY-SA-3.0], von Wikimedia Commons | Weitere Fotos

Sheats Goldstein Residence, Los Angeles (John Lautner)

Das Gebäude kann als eine der Ikonen des kalifornischen »Midcentury-Style« in Los Angeles und Palm Springs gelten. Möbel und Einbauten sind ganzheitlich in die Räume integriert. Das Gebäude in den Hollywood Hills bot schon in zahlreichen Filmen eine atemberaubende Kulisse mit Blick über Hollywood.

 

Read Artikel, Therme Vals (c) Micha L. Rieser

© Micha L. Reiser von Wikimedia Commons

Therme Vals (Peter Zumthor)

Alleine die Anfahrt in den kleinen Graubündner-Ort Vals erschlägt den Besucher schon vor seinem Thermen-Gang. Diese »Wallfahrtstätte der Architekten« stellt den Inbegriff an Schlichtheit, Reduziertheit und handwerklicher Perfektion dar. Der verbaute Stein stammt aus der Region, keinerlei Schwimmbad- oder Haustechnik ist sichtbar. Wasser schwappt in Steinfugen über oder strömt aus Messingrohren. Alleine für ein Thermen-Besuch und eine Nacht in Vals lohnt sich die Anfahrt.

Read Artikel, Case Study House 22

© Pixelsonic, www.pixelsonic.com

Case Study House #22, Los Angeles (Pierre Koenig)

Wer würde hier nicht einziehen? – Besonders beeindruckend ist die Zeitlosigkeit des 1959 erbauten Privathauses. Trotz schlichter und einfacher Industrie-Materialien, die dem Prinzip des »case study housing programms« folgen, strahlt dieses Gebäude selten erreichte Lässigkeit aus. Aussicht ist Luxus!

 

Read Artikel, Kaufmann Desert House

© DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Kaufmann Desert House, Palm Springs (Richard Neutra)

Das Ehepaar Kaufmann, das sich bereits »Fallingwater« von Frank Lloyd Wright erbauen ließ, engagierte ein Jahrzehnt später Richard Neutra für dieses atemberaubende Ferienhaus in der Wüste von Palm Springs. Der in die USA emigrierte österreichische Architekt erschuf großzügige Lounge-Bereiche und Gästezimmer, die Raum für ausschweifende Partys und  erholsame Wochenenden im mondänen Wüstenort bieten – fernab des Trubels in L.A.

 

© DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Deutscher Pavillon 1929, Barcelona (L.M. van der Rohe)

Die nie erreichte Eleganz, Schlichtheit und Purheit des Pavillons für die Weltausstellung in Barcelona 1929 repräsentiert Avantgardismus in der damaligen Architektur par excellence. Vergleichbare Repräsentationsbauten zur Weltausstellung schmückten sich damals in dekorativen und historisierten Stilen, wie heute noch in der Umgebung gut erkennbar.

Weitere Artikel und Projekte

News

Best Of – Salone Internazionale del Mobile

DIA News 04.2018
dittelarchitekten, bruessel

News

Brüssel – das machst du gut!

DIA News 01.2018
materialcollage

News

Materialinnovationen 2018

DIA News 03.2018
dittel architekten, büro

Presse

Innenarchitektur, die gut tut

AIT | BDIA Impulse 12.2015

News

São Paulo – Stadt der Vielfalt

DIA News 11.2018

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren