Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

DIA News 11.2018

São Paulo – Stadt der Vielfalt

Facettenreiche Architektur, vielseitige Kultur und verlockende Cachaca-Varianten in einer unbegreiflich großen multikulturellen Stadt der Gegensätze. So könnte man die Eindrücke unserer Kollegen aus der Projektreise nach São Paulo zusammenfassen. Kurzum: Hier sind ihre Top 10!

Großstadtdschungel

Großstadthektik und Gelassenheit: 5-spurige Straßen und endlose Autoschlangen prägen den Blick nach unten, während in der Luft Flugzeuge Slalom um die Hochhäuser fliegen und Helikopter auf den Dächern landen. Beeindruckende Erkenntnis: Die Einwohner nehmen es mit Gelassenheit: Kein Drängeln und Hupen.

 

sao paulo, read

Gastroszene

Urig-brasilianisch, französisches Live Cooking oder ganz bodenständig, … Die Gastor-Szene in São Paulo ist großstädtisch, international und abwechslungsreich – im Interior wie in der Küche. Unser persönliches Highlight: Zum Mittagstisch wird meistens ein riesiges Buffet errichtet: Alle Geschmäcker kommen auf ihre Kosten. Gerichte mit Maniok, Tapioka und die bahianische Küche bleiben uns positiv im Gedächtnis.

 

Copan

Über 100.000 Quadratmeter Wohnfläche in einem Gebäude gibt es sonst nirgendwo auf der Welt: Das »Copan« von Oscar Niemeyer fällt sofort in der Skyline auf und eröffnet spannende Blicke von außen wie von innen. Die etwa 5000 Bewohner des Hauses finden im untersten der 32 Stockwerke eine eigene urbane Struktur aus Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen vor. Wen’s interessiert: So kann eine Wohnung im Copan aussehen → Gehe zu Architectural Digest

 

Betonarchitektur

Ein starker Begriff für eine harte und zugleich faszinierende Bauweise. Gebäude, die auf eine raue Art schön sind, eine ausgeklügelte Tektur vorweisen und krasse Perspektiven bieten.

 

Streetart

Ja, wir haben verstanden, warum São Paulo das kulturelle  Zentrum Brasiliens genannt wird. Unzählige Museen – allen voran das MASP von Lina Bo Bardi –, Ausstellungen, Theater- und Konzertangebote zeugen von einer lebhaften Kulturszene. Auf den Straßen drücken sich die Bewohner künstlerisch durch großflächige Fassadenmalereien und sehr kleinteilige, oft erst auf den zweiten Blick erkennbare Aktionen aus.

 

Caipirinha Kultur

Die Caipirinha Karte im Restaurant ist lang – und entsprechend vielseitig sind die Variationen mit Ingwer, frischen tropischen Früchten oder Chili. Manche Bars bieten zudem eine riesige Auswahl an Cachaça an und lassen auch gerne probieren  ;-).

 

Fassadenstrukturen

Die Stadt ist voll von Hochhäusern aus unterschiedlichen Epochen mit ihren eigenen Stilrichtungen und Standards. Kolonialzeit, Eklektizismus, brasilianische Moderne, … – keine Fassade gleicht der anderen. Achtung: Nackenschmerzen am Abend sind vorprogrammiert, wenn man den ganzen Tag auf Strukturen-Suche staunend durch die Straßen läuft.

 

Markthalle

Ein buntes Treiben für alle Sinne: Der Duft nach Gewürzen mischt sich mit dem Geschmack des frisch gepressten Zuckerrohr-Safts und den Klängen einer lebhaften Sprache.

 

Eine Stadt, die nirgends endet

Faszinierend und zugleich paradox erlebt man die Stadt aus der Hochhaus-Perspektive: Auf dem Dach ist man ganz für sich und doch mitten drin in der Metropole. Hier beschleicht uns ein gewisses Gefühl von Ehrfurcht, wenn wir in die Weite schauen: Bis zum Horizont Hochhäuser.

 

Freundlichkeit

Besonders schön ist es, wenn man an einem fremden Ort herzlich empfangen wird und sich willkommen fühlt, wenn man netten Menschen begegnet und gute Tipps sowie authentische Einblicke erhält. Ein herzliches Dankeschön an die Architekten und »paulistanos« Nathália und Pedro.

 

So partiell die mitgebrachten Eindrücke aus dieser Weltmetropole sind, so stark ist doch ihre inspirierende Wirkung. Wir freuen uns auf mehr!

 


Fotos © DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Weitere Artikel und Projekte

BRD - Sao Paulo

Öffentliche Bauten

Bauliches Corporate Design deutscher Auslandsvertretungen

Architektur, Innenarchitektur, Corporate Design
dittelarchitekten, bruessel

News

Brüssel – das machst du gut!

DIA News 01.2018
Heinze Summit Baku, Nachtaufnahme

Presse

Hospitality Summit: Dossier zum Hotel der Zukunft

DIA News 12.2017

News

Best Of – Salone Internazionale del Mobile

DIA News 04.2018

News

Zehn Bauwerke, die herausragen.

DIA News 06.2018

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren