Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

DIA News 02.2018

Originell, flexibel und smart – ein Statement zum Hoteldesign

Das Spannende an der Hotelbranche ist ihre mehrdimensionale Vielfältigkeit: Es gibt Land-, oder Stadthotels, See-, Küsten-, oder Berghotels. Es gibt die, die sich spezialisieren – Wellness, Business, Erlebnis – und die, die vieles vereinen. Komplettservice bis Selbstversorgung, vieljährige Tradition bis Pop Up Hotel, Vollautomatisierung bis bewusst analog.

So unterschiedlich die Ausrichtungen auch sind, eines wird immer stabil bleiben: Der Anspruch, Wohlgefühl auszustrahlen und ein Zuhause für eine bestimmte Zeit zu sein, um neue Gäste zu gewinnen und bestehende zu halten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, ein Hotel zum Erfolg zu bringen – durch individuelle, nachhaltige und authentische Konzepte und durch einen ganzheitlichen Blick auf Hotelarchitektur und Hoteldesign, der Begriffe wie Funktionalität, Identität und Flexibilität integriert.

 

Hoteldesign ist smart.

In Sachen Optimierung ist unsere Gesellschaft ganz weit vorn. Der technologische Fortschritt beschleunigt Abläufe und schafft ein neues Erlebnis – auch in der Hotelbranche. Ein reibungsloser Ablauf gehört im Hotel zur Serviceleistung und wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Doch welche Funktionalität ist heute noch Ausnahme und morgen schon Selbstverständlichkeit?

Ein »Smart Hotel« ist intelligent, erleichtert das Leben des Hoteliers und reagiert auf die individuellen Wünsche des Kunden.

Schneller Check-In und simple Buchungswege sämtlicher Dienstleistungen stehen auf der einen Seite, die frühzeitige Erfassung kundenseitiger Wohlfühl-Präferenzen durch »Customer Journey« und Multichannel-Interaktion auf der anderen: Noch vor Eintritt ins Hotel steht das Zimmer mit individualisierter Licht- und Klimastimmung bereit. Was bedeutet das für uns als Architekten? Wir verstehen die Hotelbranche und ihre Herausforderungen um unseren Kunden ein zukunftsfähiges Konzept zu liefern. Denn Design und Funktion gehen Hand in Hand. Innovative Lösungen werden von Beginn an in den Designprozess integriert – das ist die Arbeitsweise, die wir leben.

business hotel zimmer

business hotel zimmer

Projekt »Serviced Appartments« mit ruhigem Design und Premium-Blick

 

Hoteldesign ist Identität.

Identität bedeutet Einzigartigkeit — was macht ein Hotel einzigartig? Diese Frage stellen wir uns am Anfang jedes Entwurfs, um sie mit einem Designkonzept zu beantworten, das überzeugt. Das Ziel wird erreicht, wenn zwei Faktoren verstanden sind: Die Marke und die Verortung des Hotels. Die Marke erhält im Designprozess durch Emotionalisierung einen Charakter: Sie kann jugendlich sein, trendorientiert oder zeitlos elegant, ausgelassen, avantgardistisch, ruhig, laut, modern, bourgeois, traditionell, spontan – in jedem Fall aber sollte sie authentisch sein.

Denn Originalität zieht Menschen an und ein ehrliches Design vermittelt Wohlgefühl.

Der Ort ist der zweite identitätsstiftende Faktor, häufig ist er sogar ausschlaggebend für die Wahl des Hotels. Der Architekt vermittelt beide Faktoren über die Wirkung von Material und Farbe, über offene und geschlossene Räume, Fassadenstrukturen und Gebäudeformen. Das Ergebnis ist und bleibt immer eine Interpretation von Marke und Ort. Das macht unseren Job so spannend und die weltweite Architektur so vielseitig.

Hotel Domizil, Zimmer

Projekt »Hotel Domizil« Traditionsgeschichte und moderne Ausrichtung spiegeln sich in Materialität, Form und Farbe wider

Hotel Domizil Rendering Restaurant

Projekt »Hotel Domizil« (Visualisierung) Restaurant mit Blick zur offenen Lobby mit Bar und Kamin

Hier gehts zum Projekt »Hotel Domizil«

 

Hoteldesign ist flexibel.

Was wir beim Vergleich mit vorherigen Generationen längst erkannt haben müssten: Unser Lebensstil ist geprägt von Flexibilität, Individualität und Mobilität. Schnelle Ortswechsel, mobiles Arbeiten, heute hier, morgen dort. Kein Wunder, dass unsere Architekturkonzepte mit steigender Tendenz modularer und auf vielseitige Nutzungen ausgerichtet sind.

Insbesondere Hotels als Orte des temporären Wohnens sollten die Chancen dieses Wandels nutzen.

Wir entwerfen multifunktionale Räume, die durch modulare Architekturelemente für Meetings, Events oder Coworking genutzt werden und gestalten offene Lobbys mit Bar und Wohnzimmer-Flair. Wir erschaffen Allround-Konzepte, die Urlauber, Arbeitende und Bewohner ansprechen, die neben Gastronomie auch Konzerte, Shopping und Platz für mobiles Arbeiten anbieten. Demgegenüber stehen Hotels, die sich konsequent auf ein Angebot spezialisieren. Ob aufregendes Erlebnis oder puristische Zurückhaltung: Unsere Mission ist es, die Qualität einer einheitlichen Designsprache zum Ausdruck zu bringen: Ein ganzheitliches Hotelkonzept schenkt dem Gast bei Eintritt ein Lächeln, nimmt ihn an der Hand und leitet ihn wohin er will.

Erlebnishotel Zimmer

Projekt »Lifestyle-Hotel Berlin« Visualisierung eines Hotelzimmers mit dem Thema »Gesund Leben«

Fotos: ©DITTELARCHITEKTEN GMBH

Weiterführende Links

Enso Sushi & Grill, Außenansicht

Presse

»Gastro-Konzept ist das A und O«

Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung 10.2017
Digitalisierung Architektur

News

Die Digitalisierung in der Architektur

DIA News 12.2017
Cityloft Berlin, Appartement

Wohnen

Cityloft Berlin

Innenarchitektur, Loft, Eventlocation
dittel architekten, büro

Presse

Innenarchitektur, die gut tut

AIT | BDIA Impulse 12.2015

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren