Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • People
    • Process
    • Career
  • Contact

Ausstellung

TransnetBW Ausstellungsdesign – Unternehmenspräsentation in allen Dimensionen

DIA –Dittel Architekten hat in Zusammenarbeit mit der Agentur die wegmeister im Neubau der TransnetBW-Hauptschaltleitung in Wendlingen am Neckar eine interaktive Informations- und Erlebniswelt für Besucher geschaffen. Ziel des Konzeptes war es, die komplexen Inhalte des Übertragungsnetzbetreibers zu veranschaulichen und im Raum erlebbar zu machen. Im Fokus stand die spielerische Informationsübermittlung in digitaler und analoger Form, ihre Umsetzung in Gestalt und Funktion sowie eine intuitive Besucherführung. Für den modernen Neubau ist das Architekturbüro wma architekten wöhr mieslinger assoziierte verantwortlich.

Der Besucherbereich erstreckt sich über einen lichtdurchfluteten Gang, der sich von der Empfangsfläche über eine interaktive Zone bis zur Galerie im ersten Stock zieht. Auf diesem Weg taucht der Besucher immer tiefer in die Materie ein, um als Höhepunkt einen freien Blick auf die Warte mit ihrer 12 Meter breiten, hochauflösenden Monitorwand zu haben. Hier steuern die Systemführungsingenieure das Höchstspannungsnetz der Regelzone Baden-Württemberg und halten es in enger Kooperation mit den benachbarten deutschen und internationalen Regelzonen im Gleichgewicht.

Veröffentlichungen

  • AECCafé 09.2019
  • AIT 06.2018

In direkter Bezugnahme auf die Architektursprache des Neubaus, ist das Material- und Farbkonzept der Leit- und Ausstellungselemente modern, schlicht und elegant: Ein Wegweiser vor dem Gebäude fügt sich als Betonmonolith mit Metallfassung in das Gesamtbild ein. Kühle Metalllettern finden sich intern und extern in Logo und Leitsystem. Sachlich und funktional integrieren sich die individuell entwickelten weißen Ausstellungsmöbel in den Raum. Die feine weiße Lasur des Unternehmensclaims »Strom | Netz | Sicherheit« bewahrt die charakteristische Struktur des Sichtbetons.

Der Empfangsbereich steht im Zeichen der Unternehmensidentität: Corporate Wall, Karte, Logo und Claim. Die Inhaltspräsentation der Corporate Wall in Text, Bild und Video erfolgt über eine weiße Rahmenfassung mit zwei Monitoren und einem bedruckten, hinterleuchteten Textil. In entsprechender Designsprache zeigt die benachbarte fein gefräste Wandkarte mit Punkthaltern und Stäben in abstrahierter Form das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg mit seinen Verbindungen ins In- und Ausland.

TransnetBW Kartendetail

Das Kernmöbel der interaktiven Zone ist ein multifunktionaler, raumbildender Ausstellungstisch mit Tangible-Exponat, topografischem Modell und Negativformen zur Präsentation von 525-kV-Erdkabel-Treppenschnitten. Dank einer filigranen Konstruktion scheinen vor der Wand abgehängte Ringmasken mit Kabelquerschnitten zu schweben: Eine angemessene Präsentation der Technik hochmoderner Gleichstrom-Erdkabel. Als Lichtquelle und Kunstobjekt dient ein Deckenkorpus mit hinterleuchteter Spannfolie und abstrahiertem Übertragungsnetz. Gefasst wird das Möbel von einer Sitzbank mit integriertem Beamer für die farbechte Wandprojektion eines Ingenieurs, der interaktiv sein Handwerk erklärt.

TransnetBW Touchtable

Auf der Galerie steht der Blick zur Warte im Mittelpunkt. Die in einen raumbreiten Tresen eingelassenen Bildschirme kommentieren auf anschauliche Weise die Arbeit eines Systemführungsingenieurs. Der von wma architekten konzipierte verglaste Vortragsraum bietet zugleich Schutz und gewährt Sichtbezüge.

TransnetBW, Gang
transnetBW
TransnetBW, Glasraum

Weitere Projekte

dittelarchitekten, husqvarna group

Arbeitswelten

Husqvarna Group Bürokonzept

Kommunikation, Konzentration, Wohlgefühl

Hotel & Gastronomie

Eduard’s Bar

Innenarchitektur, Lifestyle-Bar, modern
Geschäftshaus Stuttgart, quer

Retail

Geschäftshaus Königstraße 33

Revitalisierung, Fassadensanierung, Modernisierung
Rathaus Mannheim

Öffentliche Bauten

Rathaus Mannheim

Brandschutz, Denkmalschutz, Corporate Design

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process
  • Career

Contact

© 2021 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN