Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

Südwestpresse 08.2015

Deutsch heißt wertig und innovativ

Immer mehr deutsche Botschaften und Konsulate werden in Büroetagen von Hochhäusern untergebracht. Für die Innenraumgestaltung dieser Auslandsvertretungen entwickelte das Stuttgarter Architekturbüro Dittel Architekten ein Corporate Design, das Deutschland im Ausland auf angemessene Weise repräsentieren soll.

»Unsere Bürostruktur mit Architekten, Innenarchitekten und Kommunikationsdesignern ist für diese Aufgabe besonders geeignet«, sagt Geschäftsführer Frank Dittel. Noch dazu hat sich das Stuttgarter Büro, das auch in Berlin mit einer Niederlassung vertreten ist, auf Markenarchitektur spezialisiert.

Mit ihrem Entwurf für das Corporate Design gewann das Büro den vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgelobten Wettbewerb.

»Zu Beginn haben wir im Brainstorming Stichworte zum Thema typisch deutsch gesammelt«, erklärt der Berliner Büroleiter Andreas Blödow. »Die Begriffe wurden in Kategorien geordnet und ergaben am Ende ein kohärentes Bild», fügt er hinzu. So sei die »Marke Deutschland« entstanden, die sich gestalterisch in einer klaren Form zeige und für Eigenschaften wie funktional, pragmatisch, präzise, wertig und innovativ stehe.

Darüber hinaus entwickelten die Architekten in der Auseinandersetzung mit den außenpolitischen Leitlinien der Bundesregierung die Kernaussage »Gemeinschaft» und übertrugen diese auf ihr Design. So stellen sie Transparenz und eine moderne, offene Raumorganisation Sichtbezüge her und erleichtern die Kommunikation. Eine gemeinschaftsfördernde Möblierung vom Gruppenarbeitsplatz über den Stehtisch bis hin zur Lounge bietet Gelegenheit für Austausch und Begegnung.

»Unser Hauptaugenmerk lag darauf, den klassischen Ämterflur aufzubrechen«, erklärt Dittel. Entstanden ist ein Grundriss, der offene und geschlossene Zonen locker nebeneinander stellt. Und dabei dennoch den strengen Sicherheitsvorkehrungen in Auslandsvertretungen folgt.

Um den meist zentral gelegenen, dichten Funktionskern herum mit einem Archiv, einem Lager und der Gebäudetechnik sind offene Raumeinheiten sowie geschützte Objekte wie etwa das Büro des Dienststellenleiters angeordnet.

Die offenen oder transparenten, mit Metall und Glas ausgestatteten Zonen stellen einen raumgestalterischen Ausgleich zum statisch wirkenden, mit edlem Nussbaumholz verkleideten Funktionskern dar. „Es entsteht ein Kontrast zwischen Leichtigkeit und dichter Solidität“, heißt es in der Beurteilung des Preisgerichts. Klarheit, Schlichtheit und Eleganz seien die überzeugenden Aspekte der Arbeit. Das zurückhaltende Leitsystem ordnet sich der Architektur unter. Teppichfliesen in variierendem Grau, silberne Metallfassungen, sonnengelbe Sessel als Farbtupfer und das Braun des Nussbaumholzes bilden eine wohltemperierte Farbigkeit.

„Der Prozess für ein Corporate Design ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Wir sind gerade dabei zu eruieren, wie man durch einzelne Elemente auf die regionalen Besonderheiten der Länder eingehen kann“, sagt Dittel. Bis zum Frühjahr 2016 soll ein bauliches Handbuch für das Corporate Design erarbeitet werden. Die erste Muster-Etage wird das Stuttgarter Architekturbüro nach eigenen Angaben bis Mitte 2017 erstellen.

Bauliches Corporate Design deutscher Auslandsvertretungen, Wartebereich

Rendering Wettbewerbseinreichung, Perspektive Wartebereich. Copyright: DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

Quelle: Südwest Presse
Autorin: Melanie Axter

Presse und ähnliche Projekte

BRD - Sao Paulo

Öffentliche Bauten

Bauliches Corporate Design deutscher Auslandsvertretungen

Architektur, Innenarchitektur, Corporate Design
Touristinformation, Schwäbisch Hall, Eingang, Foto: Daniel Vieser

Öffentliche Bauten

Touristinformation Schwäbisch Hall

Innenarchitektur, Showroom, Informationszentrum
Rathaus Mannheim

Öffentliche Bauten

Rathaus Mannheim

Brandschutz, Denkmalschutz, Corporate Design
ISDB Bürogebäude, Friedrichshafen

Arbeitswelten

ISDB Bürogebäude

Innenarchitektur, Bürofläche, Corporate Design
dittelarchitekten, bruessel

News

Brüssel – das machst du gut!

DIA News 01.2018
Besucherzentrum, Bauhaus Denkmal, Wettbewerb

News

Wettbewerbserfolg Bauhaus-Denkmal

DIA News 03.2018

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren