Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Studien
    • Alle
  • Read
  • Team
    • People
    • Process
    • Career
  • Contact
Messe Berlin

Öffentlich

Messe Berlin – DIA gewinnt eingeladenen Wettbewerb für bauliches Corporate Design

»Paris in the 30‘s. New York in the 80‘s. London at the height of Britpop. BERLIN NOW« Mit dem Architektur-Konzept für ein zukunftsweisendes Messezentrum gewinnt DIA – Dittel Architekten den eingeladenen Wettbewerb für die Neugestaltung der Messe Berlin. Ziel ist die Erarbeitung eines ganzheitlichen baulichen Corporate Designs für das Messegelände ExpoCenter City auf einer Gesamtfläche von 500.000 m², mit Bauwerken aus den 1920ern bis 2000ern und einer nachhaltigen Umsetzungsspanne von 15 Jahren. Das von DIA entwickelte Konzept spiegelt die internationale Stärke der Messegesellschaft am Standort Berlin als fortschrittliche europäische Metropole wider und überzeugt durch Strahlkraft und Innovation. Foto: ©Messe Berlin

Mess Berlin, Luftaufnahme

Luftaufnahme des Messegeländes ©Messe Berlin

Die Messe Berlin

Die Messe Berlin zählt zu den erfolgreichsten, umsatz- und wachstumsstärksten Messegesellschaften der Welt und gehört zu den größten Arbeitgebern sowie Wachstums- und Tourismusmotoren in Berlin und Brandenburg. Ihr breites Messeprogramm bietet über 100 regionale, nationale und internationale Eigen- und Gastveranstaltungen; innovative Produkte werden für potenzielle Kunden erlebbar gemacht. Sie stellt als Gastgeber die richtige Umgebung für kommunikativen Austausch in und für die Hauptstadt bereit und leistet somit einen entscheidenden Beitrag zur positiven internationalen Wahrnehmung der Metropole Berlin.

Messe Berlin, Haupteingang innen

Multifunktionaler Haupteingang Süd ©Messe Berlin

Designkonzept für ein modernes Messezentrum

Aufgrund der langfristigen Perspektive des Projektes, nähert sich DIA der Aufgabenstellung mit einem ganzheitlichen Blick auf die sich wandelnde Gesellschaft und den technologischen Fortschritt. Daraus leiten die Architekten vier Funktionen ab, die ein modernes erfolgreiches Messezentrum in seiner Rolle als attraktive und innovative Plattform ausmachen: (1) Die Messe bietet Ausstellern ein optimal nutzbares Framework, (2) wird durch Erlebnis und Attraktivität zum Hotspot für Besucher, (3) schafft als Gastgeber eine hohe Aufenthaltsqualität und (4) wird durch ihre starke und identitätsstiftende Wirkung zum Aushängeschild der Stadt.

Mithilfe dieser Erkenntnisse und auf Grundlage einer umfassenden Standortanalyse erarbeitet DIA ein Designkonzept in der Symbiose aus individuellen Gestaltungsmerkmalen und einer übergeordneten Designsprache, die allen Gebäuden einen einheitlichen Rahmen gibt. Auf der einen Seite heben die Architekten die Einzigartigkeit der vielseitigen zum Teil denkmalgeschützten Bauwerke gestalterisch hervor und unterstützen damit die Charakteristik der Messe Berlin. Auf der anderen Seite schaffen wiederkehrende Gestaltungsmaßnahmen Orientierung und leiten den Besucher intuitiv durch die Welt der Messe.

Weitere Projekte im öffentlichen Sektor

BRD - Sao Paulo

Öffentliche Bauten

Bauliches Corporate Design deutscher Auslandsvertretungen

Architektur, Innenarchitektur, Corporate Design
Rathaus Mannheim

Öffentliche Bauten

Rathaus Mannheim

Brandschutz, Denkmalschutz, Corporate Design
Touristinformation, Schwäbisch Hall, Eingang, Foto: Daniel Vieser

Öffentliche Bauten

Touristinformation Schwäbisch Hall

Innenarchitektur, Showroom, Informationszentrum

Öffentliche Bauten

Stadtinformation Esslingen

Innenarchitektur, Wettbewerb, Showroom

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Studien
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process
  • Career

Contact

© 2021 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.