Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

DIA News 05.2023

Was sind die neuesten Trends, was inspiriert uns? – Viele Eindrücke im Gepäck von der Milan Design Week 2023

Die internationale Designbranche kam zusammen und wir waren für vier Tage mittendrin. Vom 18. bis 23. April fand erneut die größte und bedeutendste Möbelmesse der Welt statt, wie immer kombiniert mit zahlreichen Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen der Fuorisalone in verschiedenen Mailänder Stadtteilen.

Alles zu sehen ist unmöglich. Wir waren jedoch gut vorbereitet und der Zeitplan war reichlich gefüllt mit Ausstellungen, die wir uns auf keinen Fall entgehen lassen wollten. So ging es los mit der Möbelmesse in den Hallen der Fiera Milano im Stadtteil Rho, wo dieses Jahr neben internationalen Herstellern für Möbel und Accessoires, auch die Lichtbiennale Euroluce stattfand. Wie gewohnt präsentierten auch Jungdesigner in den Messehallen der Salone Satellite ihre Produkte. In den darauffolgenden Tagen, stürzten wir uns ins Getümmel der Fuorisalone und ließen uns inspirieren von den vielzähligen Installationen, architektonischen Must-Sees und Events, die in der gesamten Stadt erlebbar waren.

Mit im Gepäck, unzählige Impressionen und fünf Trends, die wir für uns definieren konnten.

 

Nachhaltigkeit – Eco-Friendly Design

Die Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt der 61. Ausgabe der Mailänder Möbelmesse mit Themen wie Recycling und Kreislaufwirtschaft. Arper präsentierte den Aava 02 Stuhl und verdeutlichte wie eine zirkuläre Produktentwicklung mit Post-Consumer Kunststoff möglich ist. Dabei ergibt sich das Farbspektrum der Kollektion durch unterschiedliche Anteile des Recyclingmaterials. Der „Rundum-Nachhaltigkeitsgedanke“ wurde nicht nur in den Produktneuheiten sondern auch in den Messeständen und Installationen erlebbar. Es ging durchweg um die Frage, wie man Messen mit nachhaltigen Werten in Einklang bringen kann. Damit sind monumentale Stände mit kurzem Lebenszyklus von gestern. Leichtigkeit, Modularität und Wiederverwendbarkeit sind die Herausforderungen von heute für die Aussteller. Walter Knoll setzte dabei auf so wenig Material wie nötig und temporäre Objekte, die sich nach der Woche leicht zerlegen und sortenrein recyceln lassen. Die Kunstinstallation aus farbigen Trockenblumen wird für weitere Inszenierungen verwendet.

Arper | Walter Knoll

 

Voluminös – round bulbous furniture

Objekte nehmen an Volumen zu, weisen ein rundes, bauchiges Design auf und lassen Ecken und Kanten verschwinden. Sitzmöbel in geschwungenen Formen „umarmen“ den Nutzer und geben das Gefühl von Schutz und Geborgenheit. So auch der Roly Poly Armchair von Driade, der mit seinem Design ein bequemes Sitzerlebnis ermöglicht. Oftmals kombiniert wird diese weiche umhüllende Formgebung mit Bouclé Stoffen, wie bei dem Sofa Julep von Tacchini. Auch Missoni präsentierte seine ikonischen Farben, Materialien und Prints auf abgerundeten Flächen und erschuf mit der Installation einen surrealen Raum, der die Kreativität und Einzigartigkeit der Marke widerspiegelte.

Driade | Tacchini | Missoni

 

Im Einklang mit der Natur – Calm Nature / Biophilic Design / Green Living

Natürliche Farbtöne, Materialien und grüne Bepflanzungen im Raum sind nicht nur wohltuend, sondern schaffen auch gestalterisch einen fließenden Übergang zwischen Innen und Außen. Ein inspirierendes Beispiel und Architekturhighlight dazu, an dem sich Pflanzen die Räume auf inspirierende Weise zurückerobert haben, war der ehemalige Schlachthof an der Porta Vittoria, der sich dieses Jahr zur temporären Ausstellungsfläche der unabhängigen Designplattform Alcova verwandelte. Und auch der Outdoormöbelhersteller Ethimo setzt nicht nur bei seinen Möbeln eine natürliche Farbgestaltung und Formgebung, die sich harmonisch in die Landschaft integriert, auch der Messestand fesselte in Mailand seine Besucher dieses Jahr durch den außergewöhnlichen Einsatz von Naturmaterialien wie Stroh und Weizen. Die neue Leuchtenserie Se|eS von Artemide, die auf der Euroluce präsentiert wurde, will sogar Teil Ihrer umgebenden Natur sein. Eine beidseitig gespiegelte Scheibe mit zurückgesetztem Dauerlicht der Leuchtkörper, reflektiert und beleuchtet die Umwelt ohne dabei in sie einzudringen.

Alcova | Ethimo | Rossana Orlandi | Artemide

 

Farben – Earth Tones with modern primary Colors

Angesagt sind stimmungsvolle Senftöne, einladende Salbei- und Oliventöne sowie erdige Rottöne. Warme, beruhigende Farben, die uns mit der Natur verbinden und dazu noch positiv und hoffnungsvoll stimmen. Die gräulichen Untertöne schaffen sanfte Abstufungen und ein großes Farbspektrum, was flexible Kombinationsmöglichkeiten für Interiordesigner bietet. Noch mehr Lebensfreude und Abwechslung kam bei Herstellern wie Alias und JBNG auf, deren Farben sich kontrastreicher und digitaler präsentierten.

Alias | Foscarini | Zanotta | JBNG | COR | Dieffebi

 

Materialien – Marmor und Metallicdesign

In puncto Material, bleiben Stein- und metallische Oberflächen nach wie vor beliebt. Marmor in seinen unzähligen Farben und einzigartigen Maserungen, kommt sowohl in natürlicher Form als auch in perfekten Nachbildungen zum Einsatz. Der Fliesenhersteller Florim präsentierte von Marmor inspirierte Dekore und bietet eine nachhaltige Alternative zum Naturstein im XXL-Format. Accessoires in Holz dazu kombiniert, sorgten für optische Wärme und einen natürlichen Kontrast. Metalle und Metallicoberflächen treten nicht mehr nur als einzelne Akzente im Raum auf. Große schimmernde Flächen von Möbeln, Tapeten, Wandfarben, Fliesen und Vorhangstoffe in Kupfer, Messing und Chrom sorgen für einen fesselnden Glanz.

Rossan Orlandia  | Florim | Alessi | Bottega D‘Arte

 

Hier geht’s zur Salone del Mobile 2023
Fotos © DITTEL ARCHITEKTEN GMBH

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren