Dittel Architekten
  • de
  • en
  • Work
    • Hotel & Gastronomie
    • Retail
    • Arbeitswelten
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Digital
    • Wettbewerbe
    • Alle
  • Read
  • Team
    • Process
    • People
    • Career
  • Contact

DIA gewinnt 1. Platz - Stadtbibliothek Esslingen: Identität im Raum als Dritter Ort für Zusammenkunft und Erlebnis

DIA - Dittel Architekten setzt Stadt und Mensch in den Fokus des neuen innenräumlichen Gestaltungskonzeptes der Stadtbibliothek in Esslingen und überzeugt die Jury mit einer facettenreichen und innovativen Innenarchitektur. Als literarisches Zentrum der Stadt und unverzichtbarer Teil der städtischen Infrastruktur ist die Bibliothek eine der wichtigsten öffentlichen Einrichtungen und wertvoller Ort der soziale Begegnungen und Kommunikation.

Die Neugestaltung bricht mit bekannten Strukturen und gibt den Raum frei für eine moderne Innenarchitektur, die die Kultur einer gesamten Stadt erzählt. Urbane Elemente sind Inspiration für die Nutzungskonzepte der neuen Zonierungen, die sich auf über fünf Stockwerken präsentieren. So dient der Eingangsbereich „Marktplatz“, eine Werkstatt, Kino, Museum und Veranstaltungssaal als Ort der Zusammenkunft, während sich Leselounge und Literaturcafé als Ort des Rückzuges entfalten. Impulszonen animieren die Besucher:innen zur interaktiven Entdeckungsreise und intimere Bereiche präsentieren sich in ruhiger Atmosphäre für entspannte Rekreation. Es entsteht ein dritter, unabhängiger Ort, der die Menschen in den Mittelpunkt rückt und einen neuen Aufenthaltsort für Jung und Alt im Herzen der Stadt kreiert.

Markante Orte des Stadtgefüges und die abstrahierte Übersetzung der Farbigkeit der Fassaden, Materialität der Bausubstanz und Strukturen der Innenstadt erzählen die Kultur und Vielfalt Esslingens entlang der neuen Innenarchitektur. Die spannende Identität der Stadt wird in den Innenraum übertragen und sowohl haptisch als auch visuell erlebbar. Jede Etage erhält eine dem Themengebiet zugeordnete Tonalität - abgeleitet von den Bestandsgebäuden der historischen Altstadt. Das Leitsystem erfolgt subtil über Sättigungsabstufungen innerhalb des jeweiligen Farbtons. Die aktiven und gemeinschaftlich genutzten Zonen werden mit kräftigen Farben akzentuiert. Je privater und zurückgezogener der jeweilige Bereich, desto heller wird die Farbe.

Unter würdigendem Umgang wird der denkmalgeschützte Bestand harmonisch mit den modernen Elementen verbunden und durch moderne Lichtsysteme und Möblierung inszeniert. Die daraus resultierende Natürlichkeit des Gesamtkonzeptes erzeugt ein warmes und ruhiges Ambiente des Wohlfühlens mit hoher Aufenthaltsqualität. Durch die Öffnungen der Gebäudestruktur, transparente Glaselemente und freie Sichtachsen entsteht eine offene und freundliche Atmosphäre. Der begrünte Innenhof ist das Herzstück der Stadtbibliothek und schafft als Lesegarten eine natürliche und beruhigende Oase der Lautlosigkeit inmitten der Stadt.

Die neue Stadtbibliothek wird zum Erlebnis- und Gemeinschaftsort mit Geschichte, welcher zur Entfaltung und zur Partizipation einlädt.

DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Hölderlinstraße 38
70174 Stuttgart

TEL + 49 (0)711 46 90 65 – 50
E-MAIL info@di-a.de


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Work

  • Hotel & Gastronomie
  • Retail
  • Arbeitswelten
  • Öffentlich
  • Wohnen
  • Digital
  • Wettbewerbe
  • Alle

Read

  • Alle Publikationen

Team

  • People
  • Process

Contact

© 2023 DITTEL ARCHITEKTEN GMBH  —   Impressum / Datenschutzbestimmungen

Nach Oben
Diese Webseite verwendet Cookies um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr lesen
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden weiterhin Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytics
Speichern und akzeptieren