Die drei Themenwelten „Natur“, „Lokalkolorit“, und „Kultur & Geschichte“ werden den Besuchern im Rahmen der Ausstellung präsentiert und spiegeln die vielseitige Welt Thüringens auf eindrückliche Weise wider. Innerhalb der Themenwelten werden ein Informations- sowie ein Erlebnisraum durchlaufen, welche die Besucher auf eine Reise durch Thüringen entführen. Der Spannungsbogen zwischen diesen beiden Räumen innerhalb einer Themenwelt wird bewusst aufgebaut. Die Besucher nehmen dabei die Rolle des Betrachters ein, werden aber auch selbst Teil der Ausstellung. Mithilfe digitaler Elemente wird die Einbindung aller Sinne möglich und eine aktive Erlebniswelt erschaffen, die durch eine Verschmelzung innenarchitektonischer Konzepte, liebevoller Exponate und digitaler Raumlösungen, innovative Einblicke in das Bundesland gewährt.
Inspiriert durch eine bedeutsame Auswahl an Materialität und Farben aus der Glas- und Porzellankunst, wird die Lebensart zwischen Tradition und Moderne in den Raum übertragen und die Werte historischer Geschehnisse, Personen und Denkmäler vermittelt.