ArbeitsweltenGastronomieHotelRetailKultur & BildungÖffentlich

Wir geben Marken ein
charakteristisches Zuhause und
machen sie im Raum erlebbar.

Authentisch
und emotional

Wir entwickeln unverwechselbare Retail-Konzepte, die flexibel auf Trends reagieren, interaktive und personalisierte Services kombinieren und die Marke im Raum gestalterisch abbilden. So entstehen einzigartige und nachhaltig wirksame Einkaufserlebnisse, die eine intensive Markenbindung erzeugen – vom Point of Sale zum Point of Experience.

Räume sind Bühnen, auf denen Marken charaktervoll lebendig werden.

Unser Ansatz: ganzheitliche Konzepte, die den Unterschied machen

Ob Neubau oder Revitalisierung: Wir gestalten Retail-Räume, die Marken erlebbar machen und durch eine Atmosphäre der Gastfreundschaft emotional überzeugen.

Unser Ziel: Räume, die Ihre Marke lebendig halten – langfristig und spürbar. Von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem Ort mit Strahlkraft: als Showroom für Ihre Produkte, als Bühne für Identität, Lifestyle, Community und Austausch.

Insights Retail

Innenaufnahme des b_place Konzepts mit Holzdecke und Spiegelfront
Orte, die Werte und Überzeugungen vermitteln

Retail-Spaces werden zum „Point of Community“, an dem Nachbarschaft und Stadt verschmelzen. Wir gestalten Orte, die Menschen zusammenbringen und Überzeugungen vermitteln. Statt anonymer Verkaufsflächen entstehen Räume mit Charakter, in denen sich Ihre Marke authentisch entfalten kann. Das sinnliche Erleben macht Raum zum Erlebnis. So wird der Retail Space zum lebendigen Mittelpunkt Ihrer Zielgruppe – und zum Türöffner für neue Kund:innen.

Tailoring-Service und Kassenbereich im Breuninger Hamburg mit goldfarbenem Tresen.
Online + Offline = nahtloses Shoppingerlebnis

Die Verbindung von digital und analog eröffnet im Retail neue Erlebnisräume: Intelligente Raumführung, interaktive Elemente und Augmented Reality schaffen ein Einkaufserlebnis, das überrascht, informiert und inspiriert. Ebenso kann der bewusste Verzicht auf digitale Reize den Ladenbesuch zur entschleunigenden Auszeit machen: persönlich, haptisch, sinnlich erfahrbar. Ob datenbasiert oder digital entschlackt – Architektur schafft die Bühne für echte Begegnungen und markenprägende Momente.

Der private Einkleidebereich ist mit Holzpaneelen geschmückt. Im Inneren befinden sich ein beleuchteter ovaler Spiegel und zwei bequeme beigefarbene Sessel. Lange graubraune Vorhänge und eine goldene Kleiderstange runden die Suite ab.
Orte der Individualität und Persönlichkeit

Erfolgreiche Retail-Konzepte setzen auf emotionale Gestaltung, die alle Sinne anspricht. Mit naturnahem Design, haptisch spannenden Materialien, regionalen Akzenten und ausgewählten Farbkonzepten schaffen wir ein intensives Wohlgefühl. Denn Hospitality ist das neue Retail: Wem es gelingt, zum Verweilen anzuregen, kann sein individuelles Angebot erfolgreich platzieren und die Kundenbindung stärken.

Geöffnete Pop-up Box mit mittigem Screen und offenen Seitenwänden.
Flexible und modulare Shop-Konzepte

Modulare, multifunktionale Raumkonzepte ermöglichen es, Flächen schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen – und sich ständig neu zu erfinden. Pop-up Stores, temporäre Veranstaltungsräume und flexible Nutzungskonzepte erweitern kontinuierlich das Angebot. Mit unseren innenarchitektonischen Lösungen und innovativer Planung bleib Ihr Retail Space stets dynamisch und zukunftssicher.

Innenaufnahme des b_place Konzepts mit Holzdecke und Spiegelfront
Orte, die Werte und Überzeugungen vermitteln

Retail-Spaces werden zum „Point of Community“, an dem Nachbarschaft und Stadt verschmelzen. Wir gestalten Orte, die Menschen zusammenbringen und Überzeugungen vermitteln. Statt anonymer Verkaufsflächen entstehen Räume mit Charakter, in denen sich Ihre Marke authentisch entfalten kann. Das sinnliche Erleben macht Raum zum Erlebnis. So wird der Retail Space zum lebendigen Mittelpunkt Ihrer Zielgruppe – und zum Türöffner für neue Kund:innen.

Tailoring-Service und Kassenbereich im Breuninger Hamburg mit goldfarbenem Tresen.
Online + Offline = nahtloses Shoppingerlebnis

Die Verbindung von digital und analog eröffnet im Retail neue Erlebnisräume: Intelligente Raumführung, interaktive Elemente und Augmented Reality schaffen ein Einkaufserlebnis, das überrascht, informiert und inspiriert. Ebenso kann der bewusste Verzicht auf digitale Reize den Ladenbesuch zur entschleunigenden Auszeit machen: persönlich, haptisch, sinnlich erfahrbar. Ob datenbasiert oder digital entschlackt – Architektur schafft die Bühne für echte Begegnungen und markenprägende Momente.

Der private Einkleidebereich ist mit Holzpaneelen geschmückt. Im Inneren befinden sich ein beleuchteter ovaler Spiegel und zwei bequeme beigefarbene Sessel. Lange graubraune Vorhänge und eine goldene Kleiderstange runden die Suite ab.
Orte der Individualität und Persönlichkeit

Erfolgreiche Retail-Konzepte setzen auf emotionale Gestaltung, die alle Sinne anspricht. Mit naturnahem Design, haptisch spannenden Materialien, regionalen Akzenten und ausgewählten Farbkonzepten schaffen wir ein intensives Wohlgefühl. Denn Hospitality ist das neue Retail: Wem es gelingt, zum Verweilen anzuregen, kann sein individuelles Angebot erfolgreich platzieren und die Kundenbindung stärken.

Geöffnete Pop-up Box mit mittigem Screen und offenen Seitenwänden.
Flexible und modulare Shop-Konzepte

Modulare, multifunktionale Raumkonzepte ermöglichen es, Flächen schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen – und sich ständig neu zu erfinden. Pop-up Stores, temporäre Veranstaltungsräume und flexible Nutzungskonzepte erweitern kontinuierlich das Angebot. Mit unseren innenarchitektonischen Lösungen und innovativer Planung bleib Ihr Retail Space stets dynamisch und zukunftssicher.

Ein gut gestalteter Retail Space ist mehr als ein Laden – er ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Marken zu unvergesslichen Erlebnissen werden.

Unsere Kompetenzen

Stay up to date

Stadtmuseum Gerlingen: Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten

Am Flughafen München entsteht ein Ort der Kulturen

Was die neue Airport Lounge am Münchener Flughafen einzigartig macht

Dreifacher Erfolg! Unsere Projekte gewinnen den German Design Award 2025

Bereit für
einen Dialog?