Übersicht des Empfangsbereichs im Tourist-Info-Zentrum Karlsruhe mit auffälligem gelb-blauen Farbkonzept.
Wand mit drei großen Bildschirmen im „Digital Marketplace“-Bereich des Kundencenters.
Interaktiver Bereich im Kundencenter Karlsruhe mit gelben Informationsinseln und moderner Deckengestaltung.
Rezeption des Tourist-Info-Zentrums Karlsruhe mit minimalistischer Gestaltung in Weiß und Gelb/Grün.
1 / 4
Kultur & BildungÖffentlich

Schaufenster Karlsruhe – Modernste Touristinformation Europas


In einem gemeinschaftlichen Projekt der Karlsruhe Tourismus GmbH und der Stadtwerke Karlsruhe hat Dittel Architekten im Zentrum der Pionierstadt Karlsruhe eine innovative Anlaufstelle für Touristen und Bürger geschaffen: Die Tourist-Information »Schaufenster« Karlsruhe. In der attraktiven Lage direkt am Marktplatz überzeugt der Showroom mit hoher Aufenthaltsqualität, modernstem Design und der innovativen Integration digitaler Technologie.
Inspiriert vom Aufbau der Stadt als Fächerstadt, dem hohen Stellenwert von Kunst und Kultur und nicht zuletzt von der großen Bedeutung digitaler und medialer Technologie für die gesamte Region entsteht ein Designkonzept, welches die Werte der UNESCO Stadt der Medienkunst authentisch und vorwärtsgewandt transportiert.

Schaffung eines Marktplatzes für Locals und Touristen

Im Zentrum der Aufgabenstellung stand die Schaffung eines zentralen Marktplatzes für Information und Inspiration und die vereinte Repräsentation von 2 Themenfeldern: Tourismus und Energie. Das Designkonzept fasst diese Nutzungen sowie weitere flexible Bespielungen unter einem Dach zusammen. Dynamisch und wandelbar finden hier wechselweise Lesungen, Events und Informationsveranstaltungen statt. Nicht zuletzt durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die dauerhafte Integration zahlreicher Partner stellt das Schaufenster Karlsruhe einen Prototypen der innovativen Zusammenarbeit innerhalb einer Stadt dar.

Digitale Elemente sorgen für Experience und Individualisierung

Nach seiner Ankunft taucht der Besucher am Interactive Table in die Erlebniswelt des Schaufensters ein. Über animierte Projektionen erhält er erste Informationen zum städtischen Angebot und stellt mithilfe der Touchfunktion interaktiv seine Interessengebiete zusammen. An der gegenüberliegenden CI-Wall – eine langgezogene LED-Wand – offenbart sich ein weiteres Kernstück des Raumes. Hier wählt der Besucher in einem vielfältig gestalteten Menü Informationen und Erlebnisse aus. Im Loungebereich überzeugt neben der hohen Aufenthaltsqualität die an der Decke angebrachte 360°-Experience – 5 Bildschirme, die Videos zu Karlsruhe in Rundumsicht abspielen. Gleichzeitig lassen die von der Decke abgehangenen Soundduschen echte Karlsruher zu Wort kommen, die von ihren Lieblingsplätzen und -Aktivitäten berichten.

Mehr Projekte

Moderner Wartebereich mit farblich abgestimmter Sitzlandschaft, Teppichboden und minimalistischer Möblierung.

Breuninger Kundenservice

Glasfassade mit Blick in die helle und moderne Touristeninformation

Tourist-Information Schwäbisch Hall

Moderne Präsentation von Schuhen und Taschen in einer Herrenabteilung mit industriellem Stil.

Breuninger Herrenabteilung Stuttgart

1 / 3