Elegante Bar im Eduard’s München mit goldener Thekenfront, blauer Rückwand und beleuchtetem Flaschenregal.
Elegante Bar im Eduard’s München mit goldener Thekenfront, blauer Rückwand und beleuchtetem Flaschenregal und vielen Sitzmöglichkeiten davor.
Moderner Sitzbereich im Eduard’s München mit Lederstühlen, schwarzen Tischen und gepolsterter Fensterbank vor bodentiefen Fenstern.
Gepolsterte Wand mit integriertem Sitzbereich im Eduard’s München, darüber das Logo und goldene Deckenkonstruktion mit Hängelampen.
An einem regnerischen Abend wird das Eduards von seiner eigenen Beleuchtung erhellt, wodurch das Logo und die Theke im Hintergrund sowie sämtliche Tische im Außenbereich zu sehen sind.
1 / 5
Gastronomie

Eduard’s Bar München – zeitlose Eleganz trifft Exklusivität im Herzen der Stadt

Nach Stuttgart, Düsseldorf und Ludwigsburg verantwortet Dittel Architekten auch die Bar Eduard‘s in München und erweitert damit das Erfolgskonzept der charakterstarken Szenebar für das Mode- und Lifestyle Unternehmen Breuninger um einen weiteren Hotspot in Top-Lage.

Im Herzen der Altstadt, nur fünf Gehminuten vom Münchner Marienplatz entfernt, empfängt die exklusive Location als Teil des neuen Breuninger Flagshipstores seine Gäste.
Das Eduard‘s ist mit dem Verkaufsraum des Kaufhauses verbunden, lässt sich als eigenständige Gastronomie über die Sendlinger Straße erschließen, sodass die Tages- und Cocktailbar sowohl zum besonderen Shoppingerlebnis beiträgt, als auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten zum Verweilen einlädt.

German Design Award 2025

Exklusive Atmosphäre

Bereits 2018 feierte das Designkonzept der Eduard’s Bar in Stuttgart große Erfolge und wurde mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Im Breuningerhaus Düsseldorf setzte DIA mit der zweiten Location ein weiteres gestalterisches Statement. Das Eduard‘s findet hier im Kö-Bogen, dem futuristischen Bau des Stararchitekten Daniel Liebeskind, einen ganz besonderen architektonischen Rahmen um Gäste zu empfangen. Im Breuninger Departmentstore Ludwigsburg, dessen Neugestaltung auf 11.000 Quadratmetern von DIA 2021 ganzheitlich umgesetzt wurde, integriert sich das Eduard’s optimal in das Erscheinungsbild der Verkaufsfläche und schafft für diese eine exklusive Atmosphäre.

Außenbereich

Dank der Raumgestaltung bietet das Münchner Eduard‘s zu jeder Tageszeit die passende Sitzgelegenheit für alle Präferenzen. Der rund 100 Quadratmeter große Innenbereich des Lokals, zoniert sich, typisch für das Designkonzept des Eduard‘s, in einen vorderen hellen Bereich und rückwärtig dunkleren Bereich.

Tagsüber trifft man sich vorwiegend im hell gestalteten Gastraum unter den Arkaden. Besonders die Sitzgelegenheiten entlang der Glasfassade, die sich in Richtung Außenterrasse öffnen lässt, sind begehrte Plätze. Auch die Laufkundschaft
erspäht durch die Fensterfront schnell den einladenden Charakter der Location. Von hier lässt sich das bunte Treiben der Münchner Innenstadt bei ausgewählten Snacks und einem kühlen Getränk oder Kaffee ausgiebig und entspannt beobachten. Bei schönem Wetter ermöglicht der Außenbereich weitere 30 Sitzplätze, inmitten der Flaniermeile Sendlingerstraße.

Goldener Glanz

Am Abend tritt der Tresen in den Vordergrund, der den unverkennbaren Charakter und die Wertigkeit des Markenbilds widerspiegelt.
Die warmen Kupfertöne, die zentrales Gestaltungselement der Lokalitäten in Stuttgart, Düsseldorf und Ludwigsburg sind, werden am exklusiven Breuningerstandort München, durch gold schimmernde Messingakzente abgelöst. Der massive Thekenkorpus in vollflächiger Messingoptik, erstrahlt zusammen mit den Pendelleuchten und der Deckenstruktur aus kantigen Stäben und runden Bulbs, in goldenem Glanz.

Zeitlose Wohlfühlatmosphäre

Die emotionale Lichtgestaltung und das Spiel von Licht und Schatten, welches sich in der Glasfassade spiegelt, lässt den Gast beim Eintritt unmittelbar in eine gediegene Baratmosphäre eintauchen. Ein schwerer, raumhoher Textilvorhang trennt nach Ladenschluss des Kaufhauses Breuninger, den Zugang und die Sicht auf die Verkaufsfläche. Das beleuchtete Wandregal hinter dem Tresen greift die Gestaltung der Deckenstruktur auf und setzt die Spirituosen perfekt in Szene. Lust auf einen Drink? Willkommen im Eduard‘s!

Erhöht an der Bar, zu einem längeren Gespräch in gemütlichen Loungesesseln oder am Nebentisch an Bankettsitzen und Stühlen, findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz in stimmungsvollem Ambiente mit zeitloser Wohlfühlatmosphäre.

Warm-kalter Kontrast

München gilt als grüne Weltstadt mit Herz. Abgeleitet davon wird das Eduard‘s in der Farbgestaltung und den Textilien durch gedeckte Moos- und Blautöne akzentuiert. Das Barbrett und die Tischplatten aus hochwertigem Akazienholz sowie die cognacfarbenen Sitzmöbel im Vintage-Look bilden einen warmen Kontrast zu den schlichten Wänden und Sitzbänken in Sichtbetonoptik, der raumhohen textilen Wandverkleidung in Blautönen und dem kühlen Gussboden.
Die geometrische Bildmarke des Logos, die von einer Typografie mit schlanker, selbstbewusster Form getragen wird, verweist auf die Struktur der Deckeninstallation und vervollständigt das Corporate Design.

Mehr Projekte

Das Eduards Stuttgart von Außen bei Nacht.

Eduard´s Bar by Breuninger Stuttgart

U-förmiger Barbereich mit hölzerner Theke, klassischer Säule, zurückhaltender Beleuchtung und grafischer Fisch-Wandmalerei.

Akeno Restaurant Stuttgart

Gemütlicher Stammtischbereich mit Holzwänden und stimmungsvoller Beleuchtung.

Sansibar by Breuninger Düsseldorf

1 / 3