Innenarchitekturbüro mit Haltung
Gute Innenarchitektur basiert auf dem fein abgestimmten Zusammenspiel von Funktion, Atmosphäre und zeitloser Ästhetik. In unserem Innenarchitekturbüro entstehen Räume mit Charakter, die intuitiv erlebbar sind, sich stimmig anfühlen und auch langfristig überzeugen. Unsere Konzepte stellen den Menschen in den Mittelpunkt: Sie schaffen Struktur, wenn Orientierung gefragt ist, setzen gezielte Akzente für unverwechselbare Orte und trennen offene, belebte von ruhigen, zurückgezogenen Bereichen. Dabei betrachten wir Architektur und Innenraum als Einheit – für Räume, die inspirieren und Bestand haben.
Unsere
Kompetenzen
- Maßstab Mensch: Wir planen bis ins Detail fokussiert auf die Nutzerbedürfnisse. Räume, die Menschen spürbar in den Mittelpunkt stellen, steigern das Wohlbefinden – und in Arbeitswelten auch die Produktivität.
- Ästhetik mit Funktion: Wir setzen auf ein Zusammenspiel aus gestalterischer Schönheit, das die Sinne anspricht, und durchdachte, benutzerfreundliche und zweckmäßige Lösungen.
- Flexibilität: Unsere Konzepte wachsen mit den Anforderungen – mit flexibel nutzbaren Modulen für Bibliotheken, wandelbaren Bereichen für Hotels und funktionalen Lösungen für moderne Arbeitswelten.
- Materialgerechtigkeit: Unsere Materialwahl basiert bewusst auf dem Dreiklang aus Strapazierfähigkeit (Abnutzungsgrad?), Robustheit und angemessener Weichheit.
- Klare Wegeführung: Orientierung beginnt im Entwurf. Einladende Eingänge und durchdachte Erschließungen leiten intuitiv und sicher.
- Zeitlose Gestaltung: Statt kurzlebiger Trends setzen wir auf individuelles, nachhaltiges Interior Design mit Wiedererkennungswert und bleibender Substanz.
- Bedarfsgenaue Planung: Von der Neugestaltung über den Ausbau bestehender Flächen bis zur Sanierung entwickeln wir Lösungen, die perfekt auf die Bauaufgabe abgestimmt sind.
Räume, die sich gut anfühlen: Wir gestalten Innenarchitektur, die intuitiv funktioniert und zum Entdecken einlädt. Zeitlos ästhetische Räume, deren Grundstruktur, Haptik und Atmosphäre sich wie selbstverständlich den Nutzer:innen anpassen – und nicht umgekehrt.
Nach Stuttgart, Düsseldorf und Ludwigsburg verantwortet Dittel Architekten auch die Bar Eduard‘s in München und erweitert damit das Erfolgskonzept der charakterstarken Szenebar für das Mode- und Lifestyle Unternehmen Breuninger um einen weiteren Hotspot in Top-Lage. Im Herzen der Altstadt, nur fünf Gehminuten vom Münchner Marienplatz entfernt, empfängt die exklusive Location als Teil des neuen Breuninger Flagshipstores seine Gäste.
Auf Grundlage einer umfassenden Nutzungsanalyse und den Grundsätzen der WGV, realisieren DIA Dittel Architekten nach gewonnenem Architekturwettbewerb, das zukunftsweisende Kundenservicezentrum des Versicherers im Stadtzentrum Stuttgart. Ziel des ganzheitlichen Gestaltungskonzeptes ist es, Raum für eine persönliche Kundenberatung und deren Abläufe zu schaffen.

M.Sc. Architektin | Teamleitung
Innenarchitektur ist mehr als Gestaltung – sie übersetzt Haltung in Raum, verbindet Ästhetik mit Funktion und schafft Atmosphäre mit Wirkung.